Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

I. Allgemeines

1. Diese AGB gelten für alle erteilten Aufträge an den Fotografen NW Studio (Inhaber: Nils Wilbert). Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird.
2. „Lichtbilder“ im Sinne dieser AGB sind alle vom Fotografen hergestellten Produkte, gleich in welcher Form oder auf welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen (z. B. Negative, Dias, Papierabzüge, digitale Daten, Videos).

II. Urheberrecht & Nutzungsrechte

1. Dem Fotografen steht das Urheberrecht an den Lichtbildern nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes zu.
2. Die hergestellten Lichtbilder sind grundsätzlich nur für den eigenen Gebrauch des Auftraggebers bestimmt.
3. Nutzungsrechte werden entsprechend der Vereinbarung im Auftrag vergeben und sind in Umfang und Dauer begrenzt. Erweiterungen sind nachträglich möglich und werden gesondert vergütet.
4. Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars auf den Auftraggeber über.
5. Der Auftraggeber darf die Lichtbilder ohne schriftliche Zustimmung des Fotografen nicht vervielfältigen oder verbreiten (§ 60 UrhG wird abbedungen).
6. Der Fotograf hat Anspruch auf Urhebernennung. Bei unterlassener Nennung steht dem Fotografen ein Schadenersatz in Höhe von 50 % des Bildhonorars zu, es sei denn, ein höherer Schaden kann nachgewiesen werden.
7. Der Fotograf darf die Bilder für eigene Werbezwecke nutzen. Der Auftraggeber erklärt hierzu seine Zustimmung gemäß § 22 KUG.
8. Negative, Rohdaten oder Zwischenprodukte verbleiben im Eigentum des Fotografen und werden nur gegen gesonderte Vergütung herausgegeben.

III. Vergütung

1. Es gelten die im Angebot vereinbarten Honorare als Stundensatz, Tagessatz oder Pauschale zzgl. gesetzlicher MwSt. Nebenkosten (z. B. Requisiten, Modelle, Reise-, Studio- und Materialkosten) werden gesondert berechnet.
2. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
3. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben alle gelieferten Lichtbilder im Eigentum des Fotografen.

IV. Haftung

1. Der Fotograf haftet für Schäden nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
2. Für überlassene Gegenstände haftet der Fotograf nur im Rahmen des Materialwerts.
3. Die Haftung für Erfüllungsgehilfen ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
4. Für Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit haftet der Fotograf nur im Rahmen der Garantien des Herstellers.
5. Bei Beauftragung externer Dienstleister (z. B. Labore) haftet der Fotograf nur für eigenes Verschulden.
6. Retuschen erfolgen auf Risiko des Auftraggebers.
7. Versand von Materialien erfolgt auf Risiko und Kosten des Auftraggebers.
8. Reklamationen sind innerhalb von 6 Werktagen nach Übergabe schriftlich mitzuteilen, sonst gilt das Werk als abgenommen.

V. Nebenpflichten

1. Der Auftraggeber versichert, im Besitz aller erforderlichen Rechte an übergebenen Vorlagen zu sein. Für etwaige Ansprüche Dritter haftet er.
2. Bereitgestellte Objekte sind fristgerecht zu übergeben und nach Aufforderung wieder abzuholen. Bei Verzug können Lagerkosten berechnet oder die Gegenstände ausgelagert werden.
3. Die Versicherung der Objekte gegen Schäden oder Verlust liegt im Verantwortungsbereich des Auftraggebers.

VI. Leistungsstörungen & Ausfallhonorar

1. Wurden keine konkreten Gestaltungsanweisungen erteilt, sind Beanstandungen hinsichtlich Stil oder Komposition ausgeschlossen.
2. Änderungswünsche nach Produktionsbeginn werden als Mehraufwand behandelt und berechnet.
3. Wird ein bestätigter Auftrag aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, nicht durchgeführt, kann der Fotograf ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 % des Honorars verlangen.
4. Verzögert sich die Durchführung durch höhere Gewalt, Wetter oder Verschulden des Auftraggebers, können Mehraufwand und Ausfall in Rechnung gestellt werden.

VII. Vertragsschluss

1. Angebote sind freibleibend. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber das Angebot innerhalb von 7 Tagen schriftlich bestätigt. Mit der Annahme wird der Vertrag verbindlich.
2. Abweichende Regelungen bedürfen der Schriftform.

VIII. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und dient ausschließlich der Vertragsdurchführung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.nwstudio.de/datenschutz

IX. Schlussbestimmungen

1. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Kaufleute ist Berlin. Bei Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregelungen.
2. Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.